Ganz sportlich ging es zum Valentinstag ins Sportcenter an der Dittersdorfer Str. in Chemnitz. Auf diesen...
[mehr]Das Wetter sah gestern nicht wirklich nach Frühling aus. Umso mehr verspürten wir die Lust Frühlingslieder zu singen...
[mehr]Am 05.02.2019 fand unter unserer Anleitung wieder ein kreativer Nachmittag in Kirchberg für stationäre Patienten in der...
[mehr]Schon letzte Woche Dienstag, machten frühen Nachmittag Thomas, Margit, Bärbel und Petra wieder nach Kirchberg in die Rehaklinik auf den Weg. Kreatives Gestalten stand auf den Plan.
Frau Grieshammer, die Sozialarbeiterin der Einrichtung, begrüßte uns wie immer sehr freundlich. Die Patienten warteten schon auf uns und freuten sich, die von Margit organisierten hübschen naturfarbenen Vogelhäuschen, in Farben-frohe zu verwandeln.
Jeder von ihnen hatte seine eigene Auffassung von der Farbgestaltung, sehr kreativ. Nebenbei hielten wir Smalltalk.
Genau das wollen wir bzw. die Klinikleitung erreichen, nicht nur Therapien und besorgt denken wie geht´s weiter….
Nein sich auf alte oder neue Hobbys für die Zukunft zu lenken um dann sich selbst und anderen sagen und auch zeigen zu können guck mal das hab ich mir schon mit den sehr sehr wichtigen erkämpft!
Ich kann „das & das“ schon wieder!
Nebenbei wird beim Basteln auch meist gesprochen, und „ganz locker“ sozusagen nebenbe,i spricht man und trainiert seine Sprache, Feinmotorik und Koordination.
Ganz sportlich ging es zum Valentinstag ins Sportcenter an der Dittersdorfer Str. in Chemnitz. Auf diesen...[mehr]
Das Wetter sah gestern nicht wirklich nach Frühling aus. Umso mehr verspürten wir die Lust Frühlingslieder zu singen...[mehr]
Am 05.02.2019 fand unter unserer Anleitung wieder ein kreativer Nachmittag in Kirchberg für stationäre Patienten in der...[mehr]
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann zum Dürer, wo er uns beschenken kann. Große und kleine Päckchen, viele...[mehr]
Teelichthalter aus Holz sollten heute bemalt werden. Nach der freundlichen Begrüßung von Frau Grieshammer, der...[mehr]
Seit vielen Jahren vermitteln und begleiten wir Betroffene an das Projekt der MS-SHG "Offensiv": Kognitives...[mehr]
Wie in den letzten Jahren fand am vergangenen Samstag unsere traditionelle Veranstaltung zur Einstimmung in die...[mehr]
Theorie ist das Eine, aber die Praxis was ganz ganz ...… Am vergangenen Samstag, konnten wir mit noch zwei...[mehr]
In Vorbereitung auf unseren Chorauftritt in Klaffenbach am 24.11. haben wir uns am Dienstag, zur Gesangsprobe unter...[mehr]
Eine überschaubare Gruppe von Patienten fanden sich pünktlich zum Spielenachmittag ein bzw. wurden vom ...[mehr]
Heute fanden sich ein Teil unserer Gruppe, zum Weihnachtsbasteln im Kultur-und Freizeitzentrum Lugau...[mehr]
Am vergangenen Mittwoch folgte das Aphasiker-Zentrum einer Einladung der Jenaplanschule in Markersbach, eine Schulform...[mehr]
Mit einer Auftaktveranstaltung für ein besonderes Projekt machte die KISS und das SAEK im August auf sich Aufmerksam....[mehr]
Diesmal waren wir, Petra, Margit & Thomas schon am Montagnachmittag im HBK Standort Kirchberg, zum Lesenachmittag...[mehr]
Schon am Donnerstag letzter Woche war das AZ SWS wieder auf neuen Wegen, den Spuren der Psychologie, im...[mehr]
Seit wenigen Wochen sind wir Mitglied einer Projektgruppe, die sich unter dem Motto “Chemnitz dreht bunt – Chemnitz...[mehr]
Das Training der Feinmotorik unter Zuhilfenahme der Aquarellmalei stand in Kirchberg wieder auf dem Programm. Die...[mehr]
Die Hohndorfer Glück-Auf-Schule ist dem diesjährigen Aufruf der Initiative "Spielen macht Freude" gefolgt und...[mehr]
Unser nächster musikalischer Auftritt steht vor der Tür: Am 24.11.2018 stimmen wir die Teilnehmer der...[mehr]
Es war wieder mal viel los im Aphasikerzentrum, schon am Mittwoch war wieder Vortragstermin in der Brunnenbergklinik...[mehr]
Schon letzte Woche Dienstag, machten frühen Nachmittag Thomas, Margit, Bärbel und Petra wieder nach Kirchberg in die...[mehr]
Am 11.10.2018 fanden in der Jugendherberge, im Schloss Colditz, verschiedene Vorträge und Workshops statt. Die Zuhörer...[mehr]
Thomas, Bärbel und Petra waren gestern, wie fast jeden Dienstag das Aphasikerzentum SWS da zu Gast ist, zum Heinrich -...[mehr]
Die Chemnitzer und Lugauer SHG unter der Leitung von Sabine Geppert und Hannelore Daninger luden am 06.10. zum...[mehr]
Gestern waren fast alle Betroffenen teilweise mit ihren Angehörigen unserer Annaberger Gruppe „Sprachrohr“ im...[mehr]
Schon am Mittwoch Nachmittag machten sich Thomas, Margit und Petra auf Rehabilitationsklinik Heinrich-Braun nach...[mehr]
Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an....... Dieses Thema gehörte auch zur unserer heutigen...[mehr]
Peter Kugler, ein engagierter Betroffener aus Görlitz hatte die Idee bereits lange geplant. Nach einer einjährigen...[mehr]
Schon am Dienstag war das Team des Aphasikerzentrums diesmal mit einer ganz neuen Aktion in der Klinik Heinrich Braun...[mehr]
Wo man singt, da lass dich nieder........Unser Chortreffen stand wieder im Kalender.Diesmal waren auch Wolfgang und...[mehr]
Unser Gruppentreff war heute ein voller Erfolg. Auch war Björn Dittmann von der Annaberger Epileptiker...[mehr]
Es ist Mittwoch 15.30 Uhr und fast 40zig Interressenten hören Thomas, der regelmäßig nach Bad Elster in die MediClin...[mehr]
Kommt herein und lasst uns singen....So wie immer Dienstags, fanden sich alle sangesfreudigen Chorfreunde im...[mehr]
Schon zur Tradition geworden waren wir wieder am diesjährigen Hohndorfer Dorffest vom 18. bis 19. August mit...[mehr]
Es war ein heißer Tag. Nichtsdestotrotz, rafften wir uns auf zur Wanderung duch den schönen Wald.Die Ruhe tat uns...[mehr]
Vom 03.08.-06.08.2018 verweilten wir für einen Erfahrungsaustausch von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in...[mehr]
Die zweite Etappe des Töpfern fand am 05.07.2018 statt. Die kreativen Werke wurden fleißig bemalt und stehen nun...[mehr]
Trotz der Wärme haben wir uns heute am geyrischen Teich in der Steinschleiferei getroffen. Es gab...[mehr]
Auf nach Abtenau! Wieder sind wir auf Gruppen-Tour, dieses Mal heißt`s Austria pur! Unser Ziel ist Abtenau, wir...[mehr]
Das Märchenland Begegnungszentrum „das dürer“ lud im Rahmen der Festwoche 675 Jahre Stadtrecht Stollberg zu einem...[mehr]
Der Schlaganfallbus machte auch dieses Jahr Halt in Chemnitz. Frau Hänsel, Frau Klewin sowie Herr Oberarzt Dr....[mehr]
Nach dem gemeinsamen Singen am vergangenen Dienstag zur Vorbereitung unseres Auftrittes beim Märchenfest am...[mehr]
Mit Ideenreichtum, Geschick und Freude an der Sache sind auch beim 2. Töpferkurs in Lugau wieder zahlreiche Unikate...[mehr]
Am 26. Mai fand im Ubineum in Zwickau das 4. Schlaganfall-Forum statt. Bei dieser Veranstaltung wurden den...[mehr]
Heute erster Durchgang Töpfern der Stollberger SHG, schaut euch an was trotz Halbseitenlähmung, motorisch noch gehen...[mehr]
Der 15. Mai 2018 war ein rundum gut gefüllter Tag mit verschiedenen Aktionen. Der Vormittag wurde zum gemeinsamen...[mehr]
Der Besuch des Meeresaquariums am Fichtelberg stand bei der SHG Annaberg am Himmelfahrtstag auf dem Programm. Brigitte...[mehr]
Am 9. Mai 2018 Birgit und Thomas nach Wermsdorf in das Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH gereist. Auf...[mehr]
Anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall fand am 8. Mai im HELIOS Bildungszentrum Aue eine Veranstaltung statt, die...[mehr]
Diesen Samstag gab es eine doppelte Premiere – die 9. Parade der Vielfalt und zum ersten Mal in Chemnitz mit unserem...[mehr]
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 26.04.2018 in Stollberg standen im wesentlichen die Themen Jahres-...[mehr]
Am Donnerstag waren unsere Selbshilfegruppen Aue-Swarzenberg in Johanngeorgenstadt, unter Leitung von Sylke...[mehr]
Zum Bowlingnachmittag traf sich die Gruppe Stollberg in Chemnitz. Wie immer hatten alle viel Spaß dabei und so folgt...[mehr]
Seit der Gründung unseres Vereines im Jahr 2004 waren wir mit unserem Büro hinter der Rezeption im Kreiskrankenhaus...[mehr]
In der vergangenen Woche wurde uns neben zehn anderen Vereinen eine Spende von der Erzgebirgssparkasse überreicht. Wir...[mehr]
Ein Baustein im weiterentwickelten IMPULS Projekt, das zum 01.04.2018 gestartet ist, ist die intensive Zusammenarbeit...[mehr]
Als Aussteller und mit einem Informationsstand waren wir auch beim 3. Schlaganfall-Forum am 21.04.2018 in Chemnitz mit...[mehr]
Auch in diesem Jahr folgten über 100 Betroffene und Angehörige am 6./7. April unserer Einladung ins Wasserschloss...[mehr]
Am Donnerstag traf sich unsere Annaberger Gruppe wie geplant zum Osterbasteln. Außerdem wurden die gedruckten...[mehr]
Am Dienstag fand unser närrisches Denkertreffen im Begegnungszentrum “Das Dürer” in Stollberg statt. Wie in den...[mehr]
Gestern traf sich die Gruppe „Sprachrohr“ Annaberg zum 1. Gruppentreff 2018, in der Lebenshilfe Annaberg. Brigitte...[mehr]
Unsere heutige Probe für den Auftritt in Klaffenbach nutzten wir auch um neue Lieder kennenzulernen. Mit “Wer möchte...[mehr]
Am Freitag traf sich die Gruppe Schwarzenberg und Aue geleitet von Sylke Schneider in der Altenbetreuungsanlage &...[mehr]
Der Aphasiker-Chor traf sich zum ersten Mal in diesem Jahr. Auf dem Programm standen Winterlieder, die z.T. zweistimmig...[mehr]
Am vergangenen Mittwoch starteten Thomas und Sieghardt mit ihren Mutmachervorträgen in der Brunnenbergklinik Bad...[mehr]
Schon am Montag war das Aphasiker-Zentrum- SWS, wieder im Bildungscampus, des Helios Aue, bei einem Modul der Stroke –...[mehr]
Am 04.01.18 hat sich die Annaberger Gruppe bei uns zu Hause getroffen. Aus gesundheitlichen Gründen haben Fam....[mehr]
Auch in diesem Jahr stattete uns der Weihnachtsmann am 19.12.2017 einen Besuch ab und verteilte „seine“ Gaben....[mehr]
Diese Woche war viel los, dass man vor Aktionen, kaum mit Berichterstattung nach kommt. Am Mittwoch war Thomas...[mehr]
Sylke Schneiders, Selbsthilfe-Gruppen Aue & Schwarzenberg unternahmen eine gemeinsame Lichterfahrt. Es gab viel...[mehr]
Gestern trafen sich Mitglieder verschiedener Selbsthilfegruppen des Aphasikerzentrum SWS auf den Chemnitzer...[mehr]
Auch in diesem Jahr waren wir wieder Gäste der Weihnachtsgala des Erzgebirgsensembles Aue am 9. Dezember. Wie immer...[mehr]
Der Vorschlag kam von Olaf. Wir sind gemeinsam mit einem Taxi hingefahren. Die Führung war sehr ...[mehr]
Zum weihnachtlichen Singen traf sich unser Aphasiker-Chor am 28.11.2017 im Dürer Begegnungszentrum. Hier wurde auch...[mehr]
Am 25. November 2017 fand unsere Veranstaltung mit verschiedenen Workshop-Stationen, Präsentationen innerhalb des...[mehr]
Mit einer 42-köpfigen Gruppe von Betroffenen und Angehörigen machten wir uns mit dem rollstuhlgerechten Bus der Firma...[mehr]
Unsere Gruppe Annaberg war im Familienzentrum Paulus-Jenisius-Strasse in Annaberg, zum gemeinsamen...[mehr]
Legale Schwarzarbeit verrichteten wir in diesem Jahr in Crottendorf :) Im erst vor wenigen Wochen neu eröffneten...[mehr]
Um herbstliche Motive für unseren geplanten Kalender aufzunehmen, trafen wir uns dieses Mal auf 898m über NN am...[mehr]
Gestern war das Aphasiker-Zentrum vertretend durch 3 Vertretern, Brigitte Kannegießer Leiterin der SHG...[mehr]
Ein toller Bericht über unser Modelleisenbahnprojekt vom 21.10.2017 (Freie Presse Stollberg)[mehr]
Am Donnerstag trafen wir uns im Dürer in Stollberg, um einen Kinonachmittag zu veranstalten. Auf dem Programm stand...[mehr]
Letzte Woche mit unseren Vorträgen in der JH Schloß Colditz „fremd gegangen“ hatten wir an diesen Mittwoch wieder ein...[mehr]
In dieser Woche probte der Aphasiker-Chor fleißig für den Auftritt in Klaffenbach am 25.11.2017. Das zweistimmige...[mehr]
Mittwoch ist wie gewohnt Vortragstag. Diesmal fuhren Thomas und Sieghardt aber nicht in die Brunnenbergklinik, sondern...[mehr]
Unsere Annaberger Gruppe, traf sich gestern mit nur einige Gruppenmitgliedern, was bestimmt dem schlechten Wetter zu...[mehr]
Sylkes Schneiders Gruppe besuchte gestern Die Papiermühle in Niederzwönitz Diese wurde 1568 erstmals urkundlich...[mehr]
Am 28.09.2017 fand in Chemnitz in Zusammenarbeit mit der CVAG eine Busfahrschule mit Ein- und Ausstiegtraining sowie...[mehr]
Wieder mal Brunnenbergmittwoch in Bad Elster mit Thomas und Sieghardt Drei Einzelgespräche in der Brunnenbergklinik...[mehr]
Am Donnerstag trafen sich 18 Mitglieder unserer Stollberger SHG in der Pelzmühle Rabenstein. Ilona Kusche Leiterin...[mehr]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.09.2017 fand in der Mobilen Behindertenhilfe Chemnitz eine kleine...[mehr]
Letzte Woche waren auch einige (8 Leutchen) unserer Annaberger Gruppe deren Leitung Brigitte hat, zum Grillen bei...[mehr]
Schon Mittwoch letzter Woche war das Aphasiker-Zentrum SWS mit mehreren Betroffenen zum Stammtisch Kopfsache, in der...[mehr]
Am 12.09.2017 traf sich unser Aphasiker-Chor im Begegnungszentrum Das Dürer. Fleißig haben wir unser Programm für die...[mehr]
Am vergangenen Wochenende fand ein Austauschtreffen zur Zusammenarbeit mit Vertretern einer tschech. Organisation für...[mehr]
Vom 26.08.-29.08.2017 verweilten wir für einen Erfahrungsaustausch von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in...[mehr]
Am 26.08.2017 nahmen wir beim 2. landkreisweiten Begegnungstag unter dem Motto "Mitten im Leben" teil. Wir...[mehr]
Schon zur Tradition geworden waren wir wieder am diesjährigen 26. Hohndorfer Dorffest vom 19. bis 20. August mit einem...[mehr]
„In vier Stunden um die Welt“ - sommerliche Fotowanderung Wir haben am Dienstag, dem 15. August 2017, eine...[mehr]